Media-Mania.de

 FIFA 10


Cover
Gesamt ++++-
Aufmachung
Bedienung
Bildqualität
Preis - Leistungs - Verhältnis
Ton
Ein neues Jahr, ein neues Spiel aus der FIFA-Serie von EA Sports. In diesem Jahr versucht EA Sports mit "FIFA 10", die erfolgreiche Tradition des Fußballspiels fortzuführen. Der Herausforderung, nicht lediglich die Spielerdaten zu aktualisieren, sondern auch neue Features in das Spiel zu integrieren, hat EA Sports sich auch in dieser Version wieder gestellt.
Natürlich steht der Fußballsport im Mittelpunkt, wobei es viele verschiedene Spielmodi, nahezu unendlich viele verschiedene Mannschaften und zahlreiche Extras zu entdecken gibt. Neben der Möglichkeit, sofort in ein schnelles Spiel ohne viele Einstellungen einzusteigen, bietet die individuelle Erstellung von Turnieren oder Fußballspielern freie Entfaltungsmöglichkeiten für den Spieler vor dem Fernseher. Die Spielererstellung in "FIFA 10" ist eine Neuerung gegenüber den Vorgängerversionen. EA Sports bietet nun die Möglichkeit, einen komplett neuen Spieler zu erstellen, diesen frei zu gestalten (Körper et cetera) und in nahezu allen Spielmodi zu integrieren. Die Herausforderung liegt hier vor allem darin, den Spieler durch Erfahrung immer weiter zu entwickeln. Eine weitere Neuerung im Spiel ist das sogenannte "360 Grad Dribbling", mit dem völlig neue Möglichkeiten des Dribblings geschaffen werden sollen. Der Spieler kann nun in alle beliebigen Richtungen dribbeln, laufen und rennen, um so nicht nur im gegnerischen Strafraum für Verwirrung zu sorgen. Im Gegensatz zu den meisten anderen Fußballspielen steuert der Spieler bei "FIFA 10" reale Spieler wie Frings, Lahm oder Miroslav Klose, denn wie auch in der Vergangenheit hat EA Sports sich die Lizenzrechte für Namen, Logos und so weiter sichern können.

Sehr gute Grafik, ein tolles Gameplay sowie die vielen verschiedenen Spielmodi führen dazu, dass "FIFA 10" auf den ersten Blick wie das perfekte Fußballspiel wirkt. Bei genauerem Hinschauen lassen sich jedoch durchaus Schwächen erkennen. Die Menüführung, die eigentlich übersichtlich ausschaut, birgt hin und wieder Tücken. Auch nach tagelangem Spielen findet man sich noch relativ häufig im falschen Menü wieder und muss erneut überlegen, wo genau der „Bundesliga Modus“ zu finden war. Des Weiteren zeigt "FIFA 10" Schwächen bei Grafikdetails. So ist während eines normalen Spiels die Grafik hervorragend, bei Großaufnahmen, beispielsweise nach einem Tor oder einem Foul, kommt es jedoch des Öfteren vor, dass sich die Models zweier Spieler überlagern und sich so zum Beispiel der Arm von Spieler A durch den Oberkörper von Spieler B bewegt. Schade ist auch, dass der Modus "Live Season", bei dem der Spieler ein Team durch eine "reale" Ligasaison führt, in der auf reale, wochenaktuelle Daten der Spieler und Vereine, wie Verletzungen, zurückgegriffen wird, nicht kostenlos ist, sondern im Playstation Store gekauft werden muss. Bei einem Spiel, das fast 50 Euro kostet, sind zusätzliche Kosten nur schwer nachvollziehbar. Außerdem muss darauf hingewiesen werden, dass "FIFA 10" selbst Spielern, die durchaus Erfahrungen mit Sportspielen haben, anfangs sehr schwer erscheint. Selbst auf der niedrigsten Schwierigkeitsstufe gelingen zu Beginn nur sehr wenige gute Spielzüge, Tore kommen so gut wie gar nicht vor. Damit Einsteiger nicht allzu schnell demotiviert aufgeben, gibt es aber einen Trainingsmodus. Der gehört auch zu den wirklich positiven Seiten des Spiels und kann vollends überzeugen. Aus dem Trainingsmodus kann der Spieler jederzeit in die sogenannte Arena wechseln, in der er seine Fähigkeiten stetig ausbauen kann. Im Gegensatz zu älteren Versionen nerven die Kommentatoren während des Spiels bei "FIFA 10" nicht ganz so stark. Selbstverständlich kommt es zu Wiederholungen, aber man hat nicht das Gefühl, dass einfach irgendwas gesagt wird, meist passen die Kommentare zur Spielsituation.

Hat man die ersten Schwierigkeiten überwunden, macht "FIFA 10" richtig viel Spaß. Trotz des Übergangs, den EA Sports in den letzten Jahren gegangen ist, vom Fußball-Arcade-Spiel hin zu einer Fußballsimulation, ist der Spielspaß der aktuellen FIFA-Version wieder einmal riesig. Da Fußball ein Mannschaftssport ist, macht es am meisten Spaß, mit einigen Freunden, bis zu sieben lässt FIFA zu, vor der Konsole zu sitzen und gemeinsam zu spielen. So vergehen die Stunden wie Minuten und in einigen Situation kann so manch einer auch ins Schwitzen geraten.
Sieht man von den oben genannten Schwächen ab und reduziert "FIFA 10" auf das, was es ist, ein Fußballspiel nämlich, so überzeugt es absolut. Die genannten Kritikpunkte sind Nörgeleien auf hohem Niveau. Allerdings muss man bei einem Spiel, das Jahr für Jahr den Anspruch hat, das beste Fußballspiel in diesem Segment zu sein, bei den genannten Kritikpunkten durchaus Abzüge in der B-Note machen. Für Sportspiele- und insbesondere Fußballspiele-Fans ist dieses Spiel ein absolutes Muss. Personen, die erstmals ein Fußballspiel auf einer Konsole spielen wollen, kann an dieser Stelle nur geraten werden, die Trainingsmöglichkeiten zu nutzen: So wird auch aus einem völligen Neuling in kurzer Zeit ein Superstar, der es mit den Kakás dieser Welt aufnehmen kann, wenn auch nur auf dem Bildschirm.

Katja Maria Weinl



Konsolenspiel | Erschienen: 1. Oktober 2009 | FSK: 0 | PS3 | Preis: 49,95 Euro | für 1 - 7 Spieler | Verfügbare Sprachen: Deutsch

Bei Amazon kaufen


Ähnliche Titel
EA SPORTS Active 2FIFA 11NHL 10FIFA Fussball Weltmeisterschaft 2010 SüdafrikaFIFA 10