Media-Mania.de

 Lincoln Rhyme, Band 10: Todeszimmer

Serie: Lincoln Rhyme, Band 10
Autoren: Jeffery Deaver
Sprecher: Dietmar Wunder
Übersetzer: Thomas Haufschild
Verlag: Random House Audio

Cover
Gesamt ++++-
Anspruch
Aufmachung
Brutalität
Gefühl
Preis - Leistungs - Verhältnis
Spannung
Ton
Während der regierungskritische US-amerikanische Aktivist Roberto Moreno einem Journalisten in einem Hotel auf den Bahamas ein Interview gibt, wird er von einem Scharfschützen erschossen. Auch Morenos Bodyguard und der Journalist finden den Tod.
Für die ambitionierte Staatsanwältin Nance Laurel sieht das Ganze wie ein vom Geheimdienst angezettelter Auftragsmord aus. Sie setzt das Sonderermittlerduo Lincoln Rhyme und Amelia Sachs zur Aufklärung ein, um nicht nur den Schützen, sondern auch dessen Hintermänner zu fassen. Für den querschnittsgelähmten Rhyme und seine Partnerin beginnt ein Nerven aufreibender Kampf gegen die Polizei auf den Bahamas, die am liebsten alle Spuren verschwinden lassen würde, gegen die Geheimdienste und nicht zuletzt gegen den Mörder Jacob Swann, der Rhyme und Sachs nur zu bald selbst ins Visier nimmt.

Auch in diesem zehnten Band brilliert der schwer behinderte Rhyme wieder als Analytiker, dessen Laborgeräten und vor allem Scharfsinn selten etwas verborgen bleibt. Obwohl der Fall zunächst ganz klar zu sein scheint, kommt es rasch zu verblüffenden Wendungen: Ging es vielleicht gar nicht um Moreno? Um wen aber dann? Welche Rolle spielen diverse Angehörige des Geheimdienstes?
Rhyme wagt sich auch einmal in den Außendienst und gerät in Lebensgefahr. Auch für Sachs entstehen äußerst kritische Situationen: Spannung pur gibt es zuhauf in diesem Thriller, nicht zuletzt deshalb, weil die Erzählperspektive immer wieder hin zu Jacob Swan schwenkt, der mit der Eiseskälte des Psychopathen über Leichen geht und vor keinem "Kollateralschaden" zurückschreckt, im Gegenteil, er liebt es, sein erlesenes japanisches Kochmesser außerhalb der Küche zum Einsatz zu bringen.

Nicht alle Bände der Reihe halten den hohen Anspruch, den die Anfänge aufkommen ließen; dieser gehört jedoch zu den wirklich gelungenen. Ein geschickter Aufbau mit sehr vielen fesselnden Szenen, die das Kopfkino anspringen lassen, einige (glaubwürdige!) überraschende neue Erkenntnisse, sodass der von der scheinbar klaren Auflösung irritierte Leser mehrmals kräftig umschwenken muss, Politintrigen auf höchstem Niveau und nicht zuletzt die plastisch, authentisch und schwungvoll gezeichneten Charaktere sorgen für ein gelungenes Thriller-Hörerlebnis ... und natürlich der Sprecher Dietmar Wunder, der behände in Rollen schlüpft, den Spannungsbögen ideal folgt und so der Story Leben einhaucht.
Ein Deaver, wie man ihn erwartet – in vorzüglicher Hörbuchfassung!

Die sechs CDs befinden sich in einer Plexiglasbox mit ausklappbaren Steckfächern.

Eine Hörprobe gibt es hier.

Regina Károlyi



CD | CD-Anzahl: 6 | Erschienen: 14. Juli 2014 | ISBN: 9783837126365 | Laufzeit: 402 Minuten | Originaltitel: The Kill Room | Preis: 19,99 Euro | Sprache: Deutsch

Bei Amazon kaufen


Ähnliche Titel
Sag, es tut dir leidFinde mich - bevor sie es tunTräume süß, mein MädchenDer gehetzte UhrmacherMein bist du