Media-Mania.de

 Pater Brown, Folge 11: Der Kopf des Caesar

Pater Brown, Folge 11


Cover
Gesamt ++++-
Anspruch
Aufmachung
Brutalität
Preis - Leistungs - Verhältnis
Spannung
Ton


Knapp fünfzig Kriminalgeschichten um den Geistlichen Pater Brown hat der englische Autor Gilbert Keith Chesterton zwischen 1910 und 1935 zu Papier gebracht. Inzwischen hat es sich das Hörspiel-Label Maritim zur Aufgabe gemacht, die Fälle des neugierigen Priesters zu vertonen; im April 2008 ging die Reihe nun mit der Folge "Der Kopf des Caesar" in die elfte Runde.

Nach einem Ausflug ins städtische London ist Pater Brown gerade im Begriff, in seine Gemeinde zurückzukehren, als er unvermutet der jungen Miss Carstairs begegnet. Diese wird schon seit einiger Zeit von einem mysteriösen Unbekannten verfolgt, der ihr scheinbar überall auflauert und sie mit einer Dummheit erpresst, die sie wenige Tage zuvor begangen hat: Sie hat ihrem Bruder den "Kopf des Caesar", eine wertvolle Münze, entwendet. Miss Carstairs hätte ihrem Bruder die Tat auch schon längst gebeichtet, wäre ihr die Münze nicht am Strand abhanden gekommen, wo sie sie ihrem Verlobten gezeigt hatte. Keine Frage, dass der Pater ohne Zögern seine Hilfe anbietet und gemeinsam mit seinem Freund Flambeau nicht nur nach dem Verbleib des "Kopf des Caesar" forscht, sondern auch versucht, den Erpresser zu stellen ...

Nachdem sich sowohl die neunte als auch die zehnte Vertonung eines "Pater Brown"-Falls aus dem Hause Maritim als enttäuschend erwiesen haben, benötigt die Hörspiel-Reihe dringend einen neuen Impuls - zumal "Pater Brown" bereits seit der ersten Folge im Schatten der ebenfalls von Maritim produzierten Serie "Sherlock Holmes" steht. Und tatsächlich gelingt es der Folge "Der Kopf des Caesar", der "Pater Brown"-Reihe neues Leben einzuhauchen, denn hier stimmt zwar nicht alles, aber doch sehr vieles. So beginnt der Kriminalfall gelungen mit einer einleitenden - vielleicht etwas zu lang geratenen - Szene, um danach geschickt zur Begegnung zwischen Miss Carstairs und Pater Brown überzuleiten und die Ermittlungen des Geistlichen zu verfolgen. Dass der Hörer - allein durch seine Erwartungshaltung bedingt - gegen Ende eine sehr konkrete Ahnung davon bekommt, welcher der zahlreichen Verdächtigen denn nun tatsächlich der Erpresser ist, tut der Spannung des Hörspiels kaum Abbruch.

Fazit:
Nach zwei schwachen Folgen liegt mit "Der Kopf des Caesar" endlich wieder eine gelungene Produktion um den geistlichen Schnüffler Pater Brown vor, die sich als kurzweiliges und spannendes, wenn auch ein wenig vorhersehbares Kriminalhörspiel erweist.

Valentino Dunkenberger



CD | CD-Anzahl: 1 | Erschienen: 01. April 2008 | ISBN: 9783867140881 | Laufzeit: 53 Minuten | Originaltitel: The Head of Caesar | Preis: 6,95 Euro

Bei Amazon kaufen


Ähnliche Titel
Das Duell des Dr. HirschDer Mann im GangPater Brown Edition 2Pater Brown Edition 1Die Ehre des Israel Gow