Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Afrika ist ein Kontinent, der Besucher seit jeher in seinen Bann zieht. Die landschaftlichen Extreme, die Menschen, eine fantastische Tierwelt - es gibt viele Gründe, um die Faszination Afrikas zu erklären. Der Fotograf Stefan Schütz ist quer durch Afrika gereist, mal in Begleitung seiner Frau, ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Namibias Skelettküste erhielt ihren Namen nicht von ungefähr. Sie ist Teil der lebensfeindlichen Namib-Wüste und von ganzjährigen dichten Nebelfeldern, starker Brandung, unberechenbarer Strömung, Trinkwassermangel sowie unwirtlichem Klima gezeichnet. Noch heute zeugen skelettartige Schiffsw ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Vor zweitausend Jahren sahen Teile der Mittelmeerküste anders aus als heute, darunter ein Landstrich westlich des Nildeltas. Als sich der Wasserspiegel hob, gingen Teile des Hafens von Alexandria sowie die Ortschaften Heraklion und Kanopus unter. In jüngster Zeit wurden unterschiedlichste Artefak ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die altägyptische Kunst besitzt eine so starke Ausdruckskraft, dass sie fast jeden Betrachter ihren Bann zieht. Abgesehen von der geschickten Auswahl der Motive und der detailgenauen, geschmackvollen und eleganten Ausführung verwundert den heutigen Kunstfreund auch das technische Wissen ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() In Russland und den angrenzenden ehemaligen Sowjetrepubliken hat Iwan Aiwasowski die schon zu Lebzeiten errungene Popularität nie verloren; im Gegenteil: Der etwas anachronistisch wirkende Maler wird dort nach wie vor verehrt. Im Westen kennt man ihn hingegen kaum. Dem wirkt eine Ausstellung de ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Aktfotografie dient üblicherweise dazu, den menschlichen Körper ästhetisch, oft auch idealisiert zu zeigen. Junge, schöne Modelle präsentieren sich dem Betrachter des Aktgemäldes oder -fotos in vorteilhaften Posen. Maja Forsslund, Künstlerin und Fotografin, hat während ihrer Studienzei ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die Aktfotografie ist möglicherweise die schwierigste fotografische Disziplin, denn der Umstand, dass sich das Modell dem Fotografen nackt und somit gewissermaßen ganz schutzlos präsentiert, erfordert ein großes Vertrauen zwischen den beiden Akteuren. Doch auch die Gratwanderung zwischen Kunst ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Nicht umsonst wird die Alchemie auch als die königliche Kunst bezeichnet, will sie doch aus unedlen Metallen Gold gewinnen und den Stein der Weisen herstellen, der Unsterblichkeit verleiht. Viele Jahrhunderte hindurch gab es ebenso ernsthafte wie quacksalberische Bestrebungen, diese Kuns ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Alex Katz‘ Kunst zu beschreiben ist nicht so schwierig: Sie ist vor allem figürlich und fokussiert dabei besonders das Gesicht. Sie ist plakativ, also an der Fläche und weniger an der Tiefe interessiert, was durch die meist monochromen Hintergründe verstärkt wird. Wenn es allerdings darum ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Obgleich Alice Cooper seit weit über dreißig Jahren Rockgeschichte schreibt, gibt es vergleichsweise wenige Bücher über ihn. Die wenigen vorhandenen Veröffentlichungen - etwa "Me, Alice" oder "No More Mr Nice Guy: The Inside Story of the Alice Cooper Group" - sind hierzulande teilweise nic ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Der Name Helmut Newton steht für einen der bekanntesten Fotografen überhaupt, der Name June Newton für die Frau an der Seite des Künstlers. Doch Newtons Ehefrau war mehr als das: Sie war Alice Springs – unter diesem Pseudonym begann die Australierin 1970 als fast Fünfzigjährige ein ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() In dem Bildband "Alzheimer", erschienen im Kehrer Verlag, hat der Fotograf Peter Granser Bewohner des Stuttgarter Gradmann Hauses, einer Wohneinrichtung für Alzheimer-Patienten, porträtiert. Das Buch erschien erstmals 2005, in 2009 gibt es nun eine Neuauflage. Herausgekommen ist eine anrühre ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beinahe dem Rande der Zeit zu nähern scheint man sich, wenn man sich von der turbulent-atemlosen Metropole auf den Weg ins Berliner Umland macht: Nördlich der Hauptstadt liegt die verschlafene Uckermark, dünn besiedelt, wenn industrialisiert – wie ein Relikt aus vergangenen Tagen. Bereits i ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() "American Photgraphs" – so lautet der schlichte Titel eines der wegweisenden Büchern der Fotoliteratur, das nun bei Schirmer / Mosel zum ersten Mal in deutscher Sprache erscheint. Der US-Amerikanische Fotograf Walker Evans war der erste Fotograf in der Museumsgeschichte des Museum of Modern Art ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() "Anatomie des Menschen - Fotografischer Atlas" ist ein umfangreiches, detailreiches und weitestgehend komplettes Nachschlagewerk, das sich dem inneren Aufbau des Menschen widmet. Der Band ist, wie der Name bereits sagt, als reiner Atlas zu verstehen. Man wird mit Fotos von Präparaten, Zeichnunge ... |