Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Stil, Design, Gemütlichkeit und ... Sparsamkeit? Wie das zusammenpasst, zeigt der Wohnbildband "Edel & Trödel" aus dem Christian Verlag. Sparsam zu sein ist sinnvoll und sogar voll im Trend. Wie man Flohmarktfunde, Selbstgemachtes, Altes, Neues, Designstücke und Möbelhausketteninterieur miteina ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Als Hinterlassenschaft des Fotografen Fritz Eschen sind vor allem seine Alltagsaufnahmen des Nachkriegs-Berlin bekannt. Diesen Schwerpunkt hatte auch eine beeindruckende Ausstellung, die das Berliner Postfuhramt C/O Berlin dem Künstler im Frühjahr 2011 unter dem Titel "Fritz Eschen. Berlin unte ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Dennis Hopper - Schauspieler, legendärer Hollywood-Rebell. Aber auch Künstler, Kunstsammler und Fotograf. Das Multitalent, das in über 150 Filmen mitspielte (unter anderem in "… denn sie wissen nicht, was sie tun", "Apocalypse Now" und "Blue Velvet") und mit "Easy Rider" unter seiner Regie ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() "Schöner unsere Paläste!" – Die Botschaft eines Graffitis aus dem Jahr 1985 dient als Titel für den ersten Bildband, der dem Berliner Fotografen Gerd Danigel gewidmet ist. Ein passend gewähltes Motto, das Danigels Werk in vielerlei Hinsicht charakterisiert, spielt es doch an auf ein Motiv a ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Nur zwanzig Jahre nach dem Mauerfall ist es beinahe schon zum Mythos geworden: das Berlin der Nachwendezeit. Ort des historisches Umsturzes, Stätte zugleich des Bruchs und des Wiederzusammenwachsens. Der Hamburger Fotograf Andreas Muhs kam nach dem Mauerfall als Student nach Berlin un ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beinahe dem Rande der Zeit zu nähern scheint man sich, wenn man sich von der turbulent-atemlosen Metropole auf den Weg ins Berliner Umland macht: Nördlich der Hauptstadt liegt die verschlafene Uckermark, dünn besiedelt, wenn industrialisiert – wie ein Relikt aus vergangenen Tagen. Bereits i ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die meisten Figuren der Geschichte und Berühmtheiten lassen sich anhand weniger, charakteristischer Elemente erkennen. Was jeder Karikaturist durch Überzeichnung herausstellt, reduziert Anja Haas in ihrem "Pixel Book" auf wenige Bildpunkte. Jeder der Personen erhält eine eigene Doppelseite, ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Fotobände zu Berlin gibt es bereits in Hülle und Fülle. Und doch bietet diese Stadt immer wieder Material für neue interessante Zugriffe. Aus der Masse herauszustechen gelingt dabei jedoch nur jenen Fotografen, die Berlin eine persönliche Facette abzuringen vermögen, Bilder, die dem Betrachte ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hohe Decken, große Räume, versteckte Dachterrassen und dabei immer mittendrin sein – dies alles bietet das urbane Wohnen. Vielerorts stehen ehemals gewerblich oder industriell genutzte Räumlichkeiten leer, die mit dem richtigen Blick zu Wohnräumen umfunktioniert werden können. Aber auch ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Man Ray gilt als einer der universellsten Künstler seiner Zeit. Ursprünglich zum Broterwerb eröffnet, sieht sich sein Porträtstudio im Paris der 1920er Jahre schnell zum Treffpunkt der künstlerischen Avantgarde werden. Größen wie Jean Cocteau, Marcel Duchamp, Salvador Dalí, Pablo Picasso o ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die Kunstsammlerin Ingvild Goetz schafft bereits seit den 1960er Jahren eine beeindruckende Kollektion von Kunstobjekten. Bereits zum zweiten Mal widmet sich die Münchner Villa Stuck der Aufgabe, einen ausgewählten Teil dieser Sammlung auszustellen; waren 2002 unter dem Titel "Hautnah" die Wer ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Jim Rakete kennt sie alle. Die Größen des deutschen Films, die kreativen Köpfe und Filmschaffenden, oft über viele Jahre von ihm begleitet. Für sein Buch "Stand der Dinge", dessen Bilder anlässlich einer Ausstellung zur Wiedereröffnung des Deutschen Filmmuseums in Frankfurt am Main ents ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Kann man Informationen leicht verständlich und sofort erfassbar darstellen? Müssen Diagramme immer langweilig sein oder können sie sogar wunderschön sein? Ja, das können sie, wenn man sich das "Bilderbuch des nützlichen und unnützen Wissens" anschaut. Die Themenvielfalt ist breit gestre ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Obgleich Alice Cooper seit weit über dreißig Jahren Rockgeschichte schreibt, gibt es vergleichsweise wenige Bücher über ihn. Die wenigen vorhandenen Veröffentlichungen - etwa "Me, Alice" oder "No More Mr Nice Guy: The Inside Story of the Alice Cooper Group" - sind hierzulande teilweise nic ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Der Autor Boris Friedewald, der bereits einen Band über das Bauhaus im Prestel Verlag veröffentlichte, hat sich nun einem dieser Künstler im Speziellen gewidmet. "Paul Klee: Sein Leben – Seine Kunst" lautet der Titel, hinter welchem sich ein umfassendes Porträt des weltberühmten Künstlers ... |