Media-Mania.de

Bildbände
Sortierung nach: Aktualität | Wertung | Titel

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33
Wertung:Expanding Universe

Das Hubble-Weltraumteleskop befindet sich bereits seit 25 Jahren auf seiner Reise um die Erde. Immer wieder mit unterschiedlichen Instrumenten ausgestattet liefert es faszinierende Bilder vom Weltraum. Ihre besondere Brillanz entsteht dadurch, dass Hubble nicht von der Erdatmosphäre behindert wir ...

Wertung:Myanmar

Myanmar gehört wohl noch immer zu den Ländern, von denen Außenstehende recht wenig wissen. Das Land war bis vor kurzem nach außen sehr verschlossen. Erst seit kurzem gibt es Direktflüge aus Deutschland nach Myanmar. Inzwischen wird das Land zunehmend touristisch erschlossen. Auch politisch i ...

Wertung:The Art of BioShock Infinite

Das Videospiel "BioShock Infinite" ist das dritte aus der Bioshock-Reihe. Der Ego-Shooter nimmt den Spieler mit in eine alternative Welt des 19. Jahrhunderts, in der Technik und Wirtschaft der Bevölkerung Fortschritt und Wohlstand bringen sollten. Allerdings ist etwas schiefgelaufen.

Es gib ...

Wertung:Der Erste Weltkrieg in Farbe

Es sind nur wenige 1000 Farbaufnahmen aus der Zeit des Ersten Weltkrieges, welche weltweit in den Archiven zu finden sind. Doch so gering die Zahl auch ist, die vorliegende Zusammenstellung dieser Farbfotografien lässt den Ersten Weltkrieg näher an die Gegenwart heranrücken.

Die Fotogra ...

Wertung:Von Liebermann bis Nolde

Wenn vom Impressionismus die Rede ist, geht der Blick im Allgemeinen nach Frankreich und hin zu Ölgemälden. Eine andere Sicht auf diese Stilrichtung bieten die Internationalen Tage Ingelheim 2014 (vom 5. April bis 15. Juni in Ingelheim, vom 29. Juni bis 21. September in Hamburg): Die Ausstellu ...

Wertung:Kunst und Alchemie

Häufig wird die Alchemie auf die Jagd nach dem Stein der Weisen, die Umwandlung von unedlen Metallen in Gold reduziert. Eine Ausstellung im Museum Kunstpalast, Düsseldorf - bis zum 10. August 2014 zu sehen -, zeigt auf, wie vielseitig und komplex diese Wissenschaft wirklich war und welc ...

Wertung:Endstation

Wer alte Autos fotografiert, hält sich im Allgemeinen an liebevoll und detailverliebt restaurierte, chromblitzende Oldtimer, wie man sie in Museen und nicht zuletzt bei entsprechenden Rallyes, Messen und Ausstellungen findet.
Anders Thorsten Müller, dessen vergleichsweise rares Sujet "wild ...

Wertung:Lichtgestöber

...

Wertung:Motivation

Um gute Fotos zu machen, benötigt man nicht primär eine gute Kamera und technische Kenntnisse, sondern vor allem gute Ideen. Diese Ansicht vertritt der Gründer der exklusiven Foto-Webseite 1x.com, Ralf Stelander, im Vorwort zum hier besprochenen Buch, und er steht damit keineswegs alle ...

Wertung:Ich sehe den Menschen. Ich höre ihn nicht.

1928 geboren, schuf der gehörlose Fotograf und Foto-Grafiker vor allem in den 50er- und 60er-Jahren bemerkenswerte Bilder, von denen ein interessanter Querschnitt im hier besprochenen Band präsentiert wird.
Jaegers Biografie ist von Brüchen geprägt: einjährig aufgrund einer Infektion ertaub ...

Wertung:Genja Jonas

Unter den weltweit bekannten Größen der Fotografie wird Genja Jonas nicht gelistet, dennoch konnte sich die Dresdnerin weit über ihre Stadt hinaus einen beachtlichen Ruf erarbeiten. Dass sie heute weitgehend in Vergessenheit geraten ist, mag an ihrem frühen Tod liegen - sie wurde nur 42 Jahre ...

Wertung:Architekten!

Architektur scheidet häufig die Geister, ist jedoch ein wesentliches Bestandteil unseres Lebens, denn wir wohnen in und arbeiten von Architekten entworfenen Gebäuden, kaufen darin ein, genießen dort kulturelle Veranstaltungen – und so weiter.
Eine ganze Reihe Architekten hat es zu Wel ...

Wertung:Berlin - Stadt am Wasser

"Die Stadt hat, vom Wasser aus gesehen, eine andere Physiognomie; eine intimere und ehrfürchtigere zugleich." So beschrieb der Schriftsteller Joseph Roth im Jahre 1921 Berlin. Genauso wie der Fotograf und Publizist Dieter Heidenreich, der diesen Bild- und Textband veröffentlicht hat, wusste Jose ...

Wertung:Jeff Koons: The Painter and the Sculptor

Seine schrill-bunte, mit dem Kitsch flirtende Kunst provoziert, irritiert, löst Erstaunen und Ratlosigkeit aus – oder begeistert ganz einfach. Jeff Koons gehört zu den Künstlern des späten 20. und frühen 21. Jahrhunderts, die ausgesprochen heftige Kontroversen ausgelöst haben, auch wen ...

Wertung:Streiflichter 1956-65

Mit dem Bildband "Streiflichter 1956 – 65", erschienen im Steidl Verlag, präsentiert der Fotograf Dirk Alvermann seine fotografischen Stimmungsbilder der Städte Warschau, Tirana, Neapel, Peñiscola und Sheffield. Seine Reisen durch das Europa der 1950er und 60er Jahre offenbaren unterschiedli ...
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33