Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beeren sind der Inbegriff des Sommers. Und weil man mit ihnen viel machen kann, erschien nun in der Minibibliothek des BuchVerlags für die Frau das „Beerenbüchlein“. Mit gerade mal 6,5 mal 10 Zentimetern macht das Büchlein seinem Namen alle Ehre. Trotz des kleinen Formats enthält es je ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beerenkuchen und -torten sind oftmals das Highlight einer Einladung zum Kaffee. Dabei gibt es eine riesige Vielfalt an Beerenkuchen. Von der klassischen Sahnetorte mit Beeren über Rollen bis hin zum Blechkuchen. Dr. Oetker stellt nun in diesem Buch einige Rezepte für Beerenkuchen vor. Nach ein ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Backen macht Spaß, nicht bloß das Naschen von Kuchen, den jemand anders gebacken hat! Aber die meisten Rezepte lassen sich von Kindern aus verschiedenen Gründen nur unter Schwierigkeiten umsetzen, weshalb die backwilligen Kleinen und nicht mehr so Kleinen häufig zu Helfern "degradiert" werden ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Biskuitrollen – ein Wort, so viele Möglichkeiten es zu variieren. Dr. Oetker bringt mit seinem Werk "Biskuitrollen" ein Backbuch rund um diese schmackhafte Rolle heraus. Doch statt der gewöhnlichen Zitronen-Sahne-Rolle oder dem mit Erdbeercreme gefüllten Klassiker findet der Leser hier ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bei einer großen Anzahl von Gästen zum Kaffee gibt es nichts Günstigeres als einen oder zwei Blechkuchen, da diese meist mehr Portionen ergeben als eine Torte oder ein Gugelhupf. Die altbekannte "Donauwelle" dürfte eigentlich jeder kennen, doch dieses Buch beinhaltet 45 Rezepte für Blechkuch ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Süßes tröstet. Wahrscheinlich war deswegen der französische Königshof vor mehreren hundert Jahren überfrachtet mit zuckersüßen Konditorwerken. Heute sind die Ansprüche nicht mehr so groß und es rollen auch keine Köpfe, wenn der Teig mal nicht perfekt ist. Doch wenn man mies drauf ist, ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Backen macht wirklich Spaß. Wenn man erst einmal die Technik raus hat, kann man sich so ganz unkompliziert und jederzeit eine wunderbare Leckerei zaubern. Doch für einen ganzen Kuchen oder eine Torte hat man manchmal nicht genug Esser oder man will einfach etwas Süßes mitbringen. Dafür sind Mu ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Wenn sich Familie und Freunde für einen Nachmittag angekündigt haben, möchte man ihnen auch etwas anbieten. Was passt da besser zum Kaffee als ein schönes Stück Kuchen? Leider ist die heutige Zeit sehr hektisch und viele Kuchen dauern lange und benötigen viele Arbeitsschritte. Da greift m ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gerade zur Weihnachtszeit sind Plätzchen sehr beliebt. Doch natürlich sind Kekse das ganze Jahr über gern gesehen. Besonders gern vernascht man natürlich selbst gemachte Exemplare. Leider dauert es jedoch bei einigen Rezepten sehr lange, bis man die Kekse dann auch genießen kann. Anders bei d ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Selbstgebacken schmeckt es immer noch am besten - dabei ist es vollkommen egal, ob es sich um Nussecken, Brownies, Fladenbrot oder pikante Franzbrötchen handelt! Allerdings ist die Zeit immer ein Faktor, der nicht zu unterschätzen ist, und so wird im meist stressigen Alltag doch auf Backwaren ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Brot gehört seit 5000 Jahren zu dem Hauptnahrungsmitteln des Menschen und hat somit eine lange Tradition. Es ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken und gehört wie selbstverständlich dazu. Ob zum Frühstück oder als Beilage, oft denken wir über das Brot selbst gar nicht mehr nach. Dabei ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Brot selbst zu backen hat Vorteile. Die Zutatenliste schreibt man selbst, weiß also ganz genau, was drin ist. Das selbstgebackene Brot kann nicht frischer sein, Abwechslung ist garantiert und außerdem spart man auch noch Geld. Der Backautomat übernimmt den größten Teil der Arbeit. Man kan ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Deutschland ist ein Land der Brotesser. Nirgendwo anders gibt es so viele verschiedene Brotsorten in den Bäckereien. Über Vielfalt des Angebots können wir uns also nicht beklagen. Doch in den Produkten stecken meist noch unerwünschte Zusatzstoffe oder Geschmacksverstärker, die man nicht unbe ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Brot selbst zu backen, scheint in der Vorstellung eine Herausforderung zu sein. Es verlangt, wenn man keinen Brotbackautomaten hat, sehr viel Handarbeit und Können. Aber ein noch warmes Brot aus dem Ofen zu holen und es lauwarm zu verspeisen, ist ein ganz besonderer Genuss. Der Autor zeigt, wie di ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Zum Frühstück, zur Pause oder Abendessen gibt es oft Brot oder Brötchen belegt mit Wurst oder bestrichen mit fruchtiger Marmelade. Gekauft wird dies entweder beim Bäcker oder im Supermarkt. Doch hier kommen oft auch Zweifel auf, ob das leckere Vollkornbrot auch wirklich soviel Vollkorn ... |