Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Wenn wir Westeuropäer an Curry denken, haben wir als erstes das Bild der goldgelben Gewürzmischung im Sinn, die es bei uns überall zu kaufen gibt. Ihre Schärfe und die Vielzahl an enthaltenen Gewürzen verleiht vielen Gerichten eine pikante und etwas exotische Geschmacksrichtung. Doch ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ungebrochen ist der exotische Reiz, den ferne Länder, Menschen und Kulturen auf uns ausüben. Speziell der Orient mit seinen warmen Farben, intensiven Düften und seiner tief verwurzelten Kultur wirkt betörend und verzaubernd zugleich. Auch der ferne Osten, Asien, erscheint uns gleichermaßen ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Klassische Situation: Es bleibt am Abend nicht viel Zeit, um in der Küche zu stehen, aber die Familie hat Hunger, oder es haben sich überraschenderweise Gäste angemeldet. Entweder man greift zu Althergebrachtem, das man schon tausend Mal gekocht hat, oder man wirft einen Blick in das B ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die asiatische Küche liegt im Trend - und dieser Trend bezieht sich natürlich auch auf die asiatischen Nudeln, die es in den verschiedenen Formen mittlerweile bereits in jedem größeren Supermarkt gibt. 32 Seiten widmet Autorin Martina Kittler speziell diesen meist kleinen Zutaten im Rahmen e ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gerade jetzt im Sommer ist die oftmals leichte italienische Kost sehr beliebt, nicht zuletzt, weil sie immer wieder an Sommer erinnert. In diesem Buch findet der Kochfan jetzt viele italienische Rezepte auf 168 Seiten gelistet. Doch nicht nur Rezepte gibt es, der Leser erhält auch viel ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ihren ganz eigenen Geschmack hat die kubanische Küche durch die Einflüsse der verschiedenen Kulturen erhalten, die ihre Spuren auf der Insel hinterlassen haben: Spanier, Afrikaner, Franzosen, Araber, Portugiesen und Chinesen haben die kubanischen Gerichte geprägt. In seinem Buch "Die Kuba Kü ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Das japanische Schriftzeichen "shoku" für "Essen", setzt sich aus den Zeichen für "Mensch" und "gut machen" zusammen, sagen die Köche in Japan. Man kann dieses Zeichen auch so lesen: Essen tut dem Menschen gut. "Die Japan-Küche. Traditionell und neu komponiert" von dem Japaner Kiyoshi Haya ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() "Vintage Tea Party" - Mit diesem Buch aus dem Verlag Freies Geistesleben erweckt das Autorenpaar Carolyn und Chris Caldicott die Sehnsucht nach den längst vergangenen Zeiten der eleganten englischen Tea Rooms wieder zu neuem Leben. Egal ob frisch gebackene Scones, klassische Gurkensandwiches ode ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Südafrika ist ein äußerst vielseitiges Land, das durch zahlreiche Einwanderer und eine ereignisreiche Historie Einflüsse der Küchen aus (fast) der ganzen Welt miteinander verbindet. In Europa entwickelt sich der Kochstil des Landes, der mit dem modernen Begriff "Fusionsküche" bezeichnet wird, ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() In den Ferienzeiten zieht es jährlich tausende Touristen nach Marrakesch, eine der größten Städte Marokkos. Die Stadt im Südwesten des Landes lockt vor allem mit ihrer faszinierenden Kultur und den vielen kleinen Gässchen. Im Christian Verlag ist nun ein Kochbuch des Londoners Andy ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ein häufiges Problem: Männer, egal wie klein sie sind, haben Hunger und wollen gefüttert werden. Und bitte nicht mit zuviel Salat oder sonstigem Gemüse, Fleisch muss her. ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Das Kochbuch "Die fabelhaften Rezepte der Fumiko" aus dem Verlag Collection Rolf Heyne bietet weit mehr, als dies bei einem gewöhnlichen Kochbuch der Fall ist. Es erzählt gleichzeitig die Geschichte der Japanerin Fumiko Kono, die ihre Liebe und Bestimmung in Frankreich fand, und gibt ein ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die orientalische Küche hält eine Fülle von Düften und Aromen bereit, die in westeuropäischen Gerichten nur selten Einzug finden. Und so lädt das Buch "Zauber der orientalischen Küche" der Edition Styria dazu ein, genau diese Welt der kulinarischen Köstlichkeiten zu erkunden und sich zu ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Wer sich die Landschaften Italiens genauer betrachtet, dem wird bald klar, dass jede Region ganz andere Lebensmittel und Zubereitungsarten entwickelt hat. In kalten Gebieten dominieren die schweren und reichhaltigen Gerichte, während in der Nähe des Meeres natürlich Fischgerichte omnipräsent s ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Was ein Hamburger ist, muss man heutzutage niemandem mehr erklären. Unter welchen Umständen der Burger das Licht der Welt erblickt hat und wie die erste Hamburger-Kette der Welt entstanden ist, wissen dagegen wohl nur wenige. Auch wie der klassische Burger in den verschiedenen Kulturen der Er ... |