Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Der Rabe ist es, der für die Menschen in Ailas Heimatdorf als ein Zeichen von göttlicher Gnade und Beistand steht. Sobald Bedeutendes geschieht, deutet der Druide Mog Ruith die Zeichen, die ihnen gesandt werden, damit seine Schutzbefohlenen, die im ersten Jahrhundert nach Christus in ein ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die Geschichte der Eroberung Perus durch General Francesco Pizarro ist blutig und grausam. Von der Gier nach Gold und Silber ergriffen, nahmen die Spanier den letzten freien Inkaherrscher Atahuallpa gefangen. Zwar gingen sie auf sein Angebot ein, sich die Freiheit durch Reichtümer zu erkaufen, doc ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Nachdem auf Niccolò ein Mordanschlag verübt wird, bei dem er nur knapp mit dem Leben davon kommt, und durch den Druck, den das Handelshaus Vatachina auf die Banken ausübt, mit denen Niccolò Geschäfte macht, wird es ziemlich eng für den ehemaligen Färberlehrling Claes. Er steht kurz vor dem v ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Um den geheimnisvollen Liebhaber Don Juan ranken sich viele Geschichten und Legenden. Legendär jedenfalls war sein Erfolg bei den Frauen, was mit seinen fabelhaften Fähigkeiten als Liebhaber zu tun hatte. In einer Zeit, in der Väter ihre Töchter bis zur Ehe in einen goldenen Käfig sperre ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Venedig, anno 1475: Es ist Karneval in der Lagunenstadt, prachtvoll und dreckig zugleich, und alle Welt kleidet sich bunt und trägt Masken. Ein Mädchen bahnt sich panisch seinen Weg durch die feiernden Massen auf dem Markusplatz, ständig furchtsam nach ihren drei Verfolgern Ausschau haltend, d ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Pierre-Emanuels de Siorac ist als galanter Adliger und brillianter Schreiber in den Kreisen des Königs Ludwig XIII. bekannt und geschätzt. Treu versieht er seinen Dienst als Dolmetscher seinem König gegenüber und seinem Prinzipalministers, Kardinal Richelieu. Und genau aus dieser Treue und aus ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Im Jahre 1545 werden in Frankreich auf Befehl des Barons dOppède die Dörfer der Waldenser vernichtet. Ihre Bewohner werden vergewaltigt, erschlagen und verbrannt. Und ihr Hab und Gut teilen sich die Bewohner der umliegenden Dörfer, die sich über die unerwarteten und prächtigen Besitztümer ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Brügge Mitte des 16. Jahrhunderts: Der Färberlehrling Claes lebt seit seinem zehnten Lebensjahr im Haus der Familie Charetty. Mit inzwischen achtzehn Jahren ist er sich trotzdem nicht zu schade für den einen oder anderen Streich, meist zusammen mit Felix Charetty, dem ein Jahr jüngeren Sohn ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Drei Märchen-Almanache hat der jung verstorbene Autor Wilhelm Hauff im Abstand von jeweils einem Jahr von 1826 bis 1828 veröffentlicht. Der bekannteste dieser Almanache ist heute wohl "Die Karawane", die im September 2007 vom Audiobuch-Verlag als Hörbuchproduktion mit bekannten Sprec ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Der Amerikanische Bürgerkrieg 1865. Dem Ingenieur Cyrus Smith, seinem Diener Nab, dem Seemann Pencroff, dem jungen Harper und dem Reporter Gideon Spilett gelingt die Flucht aus der Gefangenschaft mit Hilfe eines Heißluftballons. Über dem Meer geraten sie in einen mörderischen Orkan, der sie an ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die deutsche Schriftstellerin Brigitte Riebe ist Autorin mehrerer Kriminal- und historischer Romane, in denen zumeist weibliche Charaktere in die Rolle der Protagonisten schlüpfen. So auch bei der Erzählung "Auge des Mondes", die im August 2007 als Hörbuch bei Steinbach Sprechende Bücher ersc ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Im Jahre 1464 ist Kastilien im Chaos versunken. Der Adel und der Klerus bereichern sich ungehemmt am Volk und erfüllen die ihnen zugedachten Aufgaben erst, wenn man ihnen Geld in die Hand drückt. Auch das Reisen ist unsicher, da verarmte Bauern und Halsabschneider sich zu Räuberbanden zusam ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() England, 1455: Durch den Tod seines Vaters John wird der junge Julian unerwartet und unverhofft Earl of Waringham, inmitten einer Zeit voller politischer Unruhen. Denn England ist entzwei gerissen durch die Rosenkriege, das verzweifelte Ringen der großen und mächtigen Adelshäuser Lancaster und Y ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Japan, Ende des 17. Jahrhunderts. Der wohl berühmteste Teemeister Japans, Sen no Rikyu, Erfinder der meditativen Teezeremonie, gerät zwischen die Fronten der miteinander ringenden Samuraiherren und Shogunanwärter. Die uralte japanische Monarchenfamilie ist geschwächt, die Kriegsherren haben ... | |
Wertung:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die Amerikanerin Libba Bray veröffentlichte mit "Gemmas Visionen" nach Theaterstücken und Kurzgeschichten ihren ersten Roman, der in den USA gleich ein großer Erfolg wurde. Bei dtv erschien die Geschichte um vier Internatsschülerinnen, die gemeinsam ein fantastisches Geheimnis entdecken ... |